
aktuelle Ausgabe 09/22
als E-Paper für Mitglieder

Ausgabe 08/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 07/22
als PDF für Mitglieder

aktuelle Ausgabe 09/22
als E-Paper für Mitglieder

Ausgabe 08/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 07/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 06/22
als PDF für Mitglieder

aktuelle Ausgabe 09/22
als E-Paper für Mitglieder

Ausgabe 08/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 07/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 06/22
als PDF für Mitglieder

Ausgabe 05/22
als PDF für Mitglieder
Artikel alle Rubriken

Branchenmesse
Neues Konzept der IAA Transportation, ehemals IAA Nutzfahrzeuge, als Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse lockt mehr internationale Aussteller.

Studium
August, Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule für Management – spannende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie neuer MBA-Studiengang Business Administration.

Ideenwettbewerb
Make a Move – Toyota Mobility Foundation startet Ideenwettbewerb für innovative Mobilitätslösungen, mehr Verkehrssicherheit und gegen Klimawandel. Bewerbungen bis August

Schwerlasttransporter
79-Meter-Rotorblätter im Überlandtransport bergen ganz besondere Herausforderungen. Erfolgreicher erster Härtetest für die vierte Generation der Rotorblattadapter G4 von TII Scheuerle.

TOMcheck EQV 300
Nach dem eSprinter-Test auf Kurzstrecken hat sich TOMcheck nun einen Mercedes-Benz EQV 300 Langversion für einen Langstreckentest Hamburg-München geholt. Ein

SHK-Einrichtung
TOM traf ein Flottenmitglied aus dem SHK-Fuhrpark der Hamburger Schrum GmbH und fand eine spezielle SHK-Fahrzeugeinrichtung mit einen engagierten SHK-Influencer.

Hydrogen
Opel Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle tankt Wasserstoff für 400 km* in 3 Minuten und ermöglicht bis zu 6,1 m3 Ladevolumen.

Master E-Tech
Elektro-Franzose aktualisiert: Renault Master E-Tech mit neuem Akku, mehr Reichweite bis 204 km*, Gleichstromladung und neuer Bremsanlage für mehr Rekuperation.

Brennstoffzelle
Toyota entwickelt mit Partnern neuen Brennstoffzellen-Leicht-Lkw mit hoher Reichweite und kurzen Tankzeiten für den Warentransport ab Anfang 2023 in Japan.

Stadttransporter
Fiat setzt die Vervollständigung seines rein elektrischen Fahrzeugangebots mit dem neuenE-Doblò als Passagier- und Transporterversion für die Stadt fort. Das

City-Lieferwagen
Neuauflage des Kompakttransporters in zweiter Generation. Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric mit höherer Effizienz und mit mehr Leistung als City-Lieferwagen.

Sicherheit
Spitzennote im Euro NCAP-Test1 2022: Neue Mercedes-Benz T-Klasse erhält fünf Sterne in allen vier Kategorien Insassensicherheit, Kindersicherheit, Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.

Varianten
VWN erweitert Caddy-Modellpalette um zwei weitere attraktive Varianten, die sich auch kombinieren lassen: CNG-angetriebener TGI und elegantes Sondermodell Dark Label.

Roadshow
VWN und Zalando starten Roadshow namens Open To Grow durch 15 europäische Großstädte mit zwei neuen Multivan als mobile Ausstellungsräume.

Umrüstung
Renault Group und Phoenix Mobility rüsten in strategischer Partnerschaft Verbrenner zu Elektroautos um. Erster Bausatz für Master soll 2023 kommen.
Messen

Branchenmesse
Neues Konzept der IAA Transportation, ehemals IAA Nutzfahrzeuge, als Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse lockt mehr internationale Aussteller.
Personalien

Peter Zieringer neuer Chief Customer Officer Mercedes-Benz Mobility.


Paul Gao wird Chief Strategy Officer bei Mercedes-Benz.

Michael Löhe ist neuer Vorstand Vertrieb von Renault Deutschland.



Branchenmesse
Neues Konzept der IAA Transportation, ehemals IAA Nutzfahrzeuge, als Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse lockt mehr internationale Aussteller.

Studium
August, Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule für Management – spannende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie neuer MBA-Studiengang Business Administration.

Ideenwettbewerb
Make a Move – Toyota Mobility Foundation startet Ideenwettbewerb für innovative Mobilitätslösungen, mehr Verkehrssicherheit und gegen Klimawandel. Bewerbungen bis August

Schwerlasttransporter
79-Meter-Rotorblätter im Überlandtransport bergen ganz besondere Herausforderungen. Erfolgreicher erster Härtetest für die vierte Generation der Rotorblattadapter G4 von TII Scheuerle.

TOMcheck EQV 300
Nach dem eSprinter-Test auf Kurzstrecken hat sich TOMcheck nun einen Mercedes-Benz EQV 300 Langversion für einen Langstreckentest Hamburg-München geholt. Ein

SHK-Einrichtung
TOM traf ein Flottenmitglied aus dem SHK-Fuhrpark der Hamburger Schrum GmbH und fand eine spezielle SHK-Fahrzeugeinrichtung mit einen engagierten SHK-Influencer.

Hydrogen
Opel Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle tankt Wasserstoff für 400 km* in 3 Minuten und ermöglicht bis zu 6,1 m3 Ladevolumen.

Master E-Tech
Elektro-Franzose aktualisiert: Renault Master E-Tech mit neuem Akku, mehr Reichweite bis 204 km*, Gleichstromladung und neuer Bremsanlage für mehr Rekuperation.

Brennstoffzelle
Toyota entwickelt mit Partnern neuen Brennstoffzellen-Leicht-Lkw mit hoher Reichweite und kurzen Tankzeiten für den Warentransport ab Anfang 2023 in Japan.

Stadttransporter
Fiat setzt die Vervollständigung seines rein elektrischen Fahrzeugangebots mit dem neuenE-Doblò als Passagier- und Transporterversion für die Stadt fort. Das

City-Lieferwagen
Neuauflage des Kompakttransporters in zweiter Generation. Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric mit höherer Effizienz und mit mehr Leistung als City-Lieferwagen.

Sicherheit
Spitzennote im Euro NCAP-Test1 2022: Neue Mercedes-Benz T-Klasse erhält fünf Sterne in allen vier Kategorien Insassensicherheit, Kindersicherheit, Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.

Varianten
VWN erweitert Caddy-Modellpalette um zwei weitere attraktive Varianten, die sich auch kombinieren lassen: CNG-angetriebener TGI und elegantes Sondermodell Dark Label.

Roadshow
VWN und Zalando starten Roadshow namens Open To Grow durch 15 europäische Großstädte mit zwei neuen Multivan als mobile Ausstellungsräume.

Umrüstung
Renault Group und Phoenix Mobility rüsten in strategischer Partnerschaft Verbrenner zu Elektroautos um. Erster Bausatz für Master soll 2023 kommen.

Caspar Winkelmann verstärkt Toyota Presseteam.
Caspar Winkelmann verstärkt seit 1. Juli das Presseteam von To-yota Deutschland als neuer Pressesprecher Produkt für die Marke Toyota. Der

Paul Gao wird Chief Strategy Officer bei Mercedes-Benz.
Am 1. Juli 2022 übernahm Paul Gao die neu geschaffene Funktion als Chief Strategy Officer der Mercedes-Benz Group AG. Gao

Michael Löhe ist neuer Vorstand Vertrieb von Renault Deutschland.
Michael Löhe (41) verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Automobilgeschäft und war zuletzt als Leiter Experiential Marketing mitverantwortlich für die

Marc Siemssen verstärkt Vorstand der Meyle AG.
Der Hamburger Ersatzteilhersteller Meyle AG berief zum 1. Juli 2022 Marc Siemssen in den Vorstand. Der 50-Jährige ist bereits seit

Eugen Günther übernimmt Verantwortung für Vertrieb von Trans-o-flex ThermoMed Aus-tria und die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung.
Eugen Günther hat bei dem auf aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte spezialisierten Logistikdienstleister Trans-o-flex ThermoMed Austria die Verantwortung für den Vertrieb übernommen

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Tobias Deegen ist seit 1. Juni 2022 in den Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG berufen.
Er folgt als Vorstand für den Bereich Risiko auf Marc Voss-Stadler, der als Geschäftsführer Marktfolge in die Geschäftsführung der Mercedes-Benz

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Zum 1. Juli 2022 wird zudem Christina Schenck in den Vorstand der Mercedes-Benz Bank für das Ressort Finanzen und Controlling berufen.
Christina Schenck (42, Bild Mitte) trat 2005 in die damalige Daimler Financial Services AG in Berlin ein. Berufliche Stationen und

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Er folgt als Vorstand für den Bereich Risiko auf Marc Voss-Stadler, der als Geschäftsführer Marktfolge in die Geschäftsführung der Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH wechselt.
Marc Voss-Stadler (61, Bild rechts) legte sein Vorstandsmandat bei der Mercedes-Benz Bank zum 31. Mai 2022 nieder und wechselt als

Jana Kohrsmeier verantwortet als neue Koordinatorin in der PR-Abteilung Content & Digital Platforms.
Seit Mai verstärkt Jana Kohrsmeier das Nissan Presseteam in Wesseling. Sie übernimmt die Position als Coordinator Content & Digital Platforms

Zum 1. Juni wurde Xaver Benz neuer Direktor Finanzen und zweiter Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. Susanne Ziegler wurde Direktorin Vertrieb. Ihre Nachfolge als Direktor After Sales trat Michael Hungenberg an.
Xaver Benz hat seine berufliche Laufbahn 2005 beim Automobilzulieferer Continental gestartet und kam nach Stationen unter anderem bei Sony ins

Florian Huettl zum neuen CEO von Opel/Vauxhall formell ernannt, Uwe Hochgeschurtz wird Europa-Chef des Mutterkonzerns Stellantis.
Florian Huettl (45) ist vom Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH zum neuen CEO von Opel/Vauxhall ernannt worden. Der bisherige Vertriebs-

Florian Huettl zum neuen CEO von Opel/Vauxhall formell ernannt, Uwe Hochgeschurtz wird Europa-Chef des Mutterkonzerns Stellantis.
Uwe Hochgeschurtz hat sein Amt als Opel/Vauxhall CEO am 1. September 2021 angetreten. In dieser Zeit hat er der Elektrifizierungs-

Thomas Schäfer wird neuer Beirats-Vorsitzender von VWN.
Thomas Schäfer, seit 1. Juli 2022 CEO der Marke Volkswagen und Mitglied des Konzernvor stands für die Markengruppe Volumen, übernahm

Mirco Brodthage (links im Bild) übernimmt Leitung des deutschen Continental Reifenersatzgeschäftes. Frank Jung verabschiedet sich nach 34 Jahren auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Mirco Brodthage (44) steuert ab dem 1. September 2022 als Leiter Marketing und Vertrieb das Reifenersatzgeschäft von Continental in Deutschland.

Mirco Brodthage (links im Bild) übernimmt Leitung des deutschen Continental Reifenersatzgeschäftes. Frank Jung verabschiedet sich nach 34 Jahren auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Jung verantwortete seit 2010 erfolgreich das Reifenersatzgeschäft in Deutschland. Er startete seine Laufbahn 1988 im Controlling des Reifenherstellers, leitete danach

Branchenmesse
Neues Konzept der IAA Transportation, ehemals IAA Nutzfahrzeuge, als Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse lockt mehr internationale Aussteller.

Studium
August, Tag der offenen Tür an der IST-Hochschule für Management – spannende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie neuer MBA-Studiengang Business Administration.

Ideenwettbewerb
Make a Move – Toyota Mobility Foundation startet Ideenwettbewerb für innovative Mobilitätslösungen, mehr Verkehrssicherheit und gegen Klimawandel. Bewerbungen bis August

Schwerlasttransporter
79-Meter-Rotorblätter im Überlandtransport bergen ganz besondere Herausforderungen. Erfolgreicher erster Härtetest für die vierte Generation der Rotorblattadapter G4 von TII Scheuerle.

TOMcheck EQV 300
Nach dem eSprinter-Test auf Kurzstrecken hat sich TOMcheck nun einen Mercedes-Benz EQV 300 Langversion für einen Langstreckentest Hamburg-München geholt. Ein

SHK-Einrichtung
TOM traf ein Flottenmitglied aus dem SHK-Fuhrpark der Hamburger Schrum GmbH und fand eine spezielle SHK-Fahrzeugeinrichtung mit einen engagierten SHK-Influencer.

Hydrogen
Opel Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle tankt Wasserstoff für 400 km* in 3 Minuten und ermöglicht bis zu 6,1 m3 Ladevolumen.

Master E-Tech
Elektro-Franzose aktualisiert: Renault Master E-Tech mit neuem Akku, mehr Reichweite bis 204 km*, Gleichstromladung und neuer Bremsanlage für mehr Rekuperation.

Brennstoffzelle
Toyota entwickelt mit Partnern neuen Brennstoffzellen-Leicht-Lkw mit hoher Reichweite und kurzen Tankzeiten für den Warentransport ab Anfang 2023 in Japan.

Stadttransporter
Fiat setzt die Vervollständigung seines rein elektrischen Fahrzeugangebots mit dem neuenE-Doblò als Passagier- und Transporterversion für die Stadt fort. Das

City-Lieferwagen
Neuauflage des Kompakttransporters in zweiter Generation. Renault Kangoo Rapid E-Tech Electric mit höherer Effizienz und mit mehr Leistung als City-Lieferwagen.

Sicherheit
Spitzennote im Euro NCAP-Test1 2022: Neue Mercedes-Benz T-Klasse erhält fünf Sterne in allen vier Kategorien Insassensicherheit, Kindersicherheit, Fußgängerschutz und Assistenzsysteme.

Varianten
VWN erweitert Caddy-Modellpalette um zwei weitere attraktive Varianten, die sich auch kombinieren lassen: CNG-angetriebener TGI und elegantes Sondermodell Dark Label.

Roadshow
VWN und Zalando starten Roadshow namens Open To Grow durch 15 europäische Großstädte mit zwei neuen Multivan als mobile Ausstellungsräume.

Umrüstung
Renault Group und Phoenix Mobility rüsten in strategischer Partnerschaft Verbrenner zu Elektroautos um. Erster Bausatz für Master soll 2023 kommen.

Caspar Winkelmann verstärkt Toyota Presseteam.
Caspar Winkelmann verstärkt seit 1. Juli das Presseteam von To-yota Deutschland als neuer Pressesprecher Produkt für die Marke Toyota. Der

Paul Gao wird Chief Strategy Officer bei Mercedes-Benz.
Am 1. Juli 2022 übernahm Paul Gao die neu geschaffene Funktion als Chief Strategy Officer der Mercedes-Benz Group AG. Gao

Michael Löhe ist neuer Vorstand Vertrieb von Renault Deutschland.
Michael Löhe (41) verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Automobilgeschäft und war zuletzt als Leiter Experiential Marketing mitverantwortlich für die

Marc Siemssen verstärkt Vorstand der Meyle AG.
Der Hamburger Ersatzteilhersteller Meyle AG berief zum 1. Juli 2022 Marc Siemssen in den Vorstand. Der 50-Jährige ist bereits seit

Eugen Günther übernimmt Verantwortung für Vertrieb von Trans-o-flex ThermoMed Aus-tria und die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung.
Eugen Günther hat bei dem auf aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte spezialisierten Logistikdienstleister Trans-o-flex ThermoMed Austria die Verantwortung für den Vertrieb übernommen

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Tobias Deegen ist seit 1. Juni 2022 in den Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG berufen.
Er folgt als Vorstand für den Bereich Risiko auf Marc Voss-Stadler, der als Geschäftsführer Marktfolge in die Geschäftsführung der Mercedes-Benz

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Zum 1. Juli 2022 wird zudem Christina Schenck in den Vorstand der Mercedes-Benz Bank für das Ressort Finanzen und Controlling berufen.
Christina Schenck (42, Bild Mitte) trat 2005 in die damalige Daimler Financial Services AG in Berlin ein. Berufliche Stationen und

Änderungen im Vorstand der Mercedes-Benz Bank AG. Er folgt als Vorstand für den Bereich Risiko auf Marc Voss-Stadler, der als Geschäftsführer Marktfolge in die Geschäftsführung der Mercedes-Benz Leasing Deutschland GmbH wechselt.
Marc Voss-Stadler (61, Bild rechts) legte sein Vorstandsmandat bei der Mercedes-Benz Bank zum 31. Mai 2022 nieder und wechselt als

Jana Kohrsmeier verantwortet als neue Koordinatorin in der PR-Abteilung Content & Digital Platforms.
Seit Mai verstärkt Jana Kohrsmeier das Nissan Presseteam in Wesseling. Sie übernimmt die Position als Coordinator Content & Digital Platforms

Zum 1. Juni wurde Xaver Benz neuer Direktor Finanzen und zweiter Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. Susanne Ziegler wurde Direktorin Vertrieb. Ihre Nachfolge als Direktor After Sales trat Michael Hungenberg an.
Xaver Benz hat seine berufliche Laufbahn 2005 beim Automobilzulieferer Continental gestartet und kam nach Stationen unter anderem bei Sony ins

Florian Huettl zum neuen CEO von Opel/Vauxhall formell ernannt, Uwe Hochgeschurtz wird Europa-Chef des Mutterkonzerns Stellantis.
Florian Huettl (45) ist vom Aufsichtsrat der Opel Automobile GmbH zum neuen CEO von Opel/Vauxhall ernannt worden. Der bisherige Vertriebs-

Florian Huettl zum neuen CEO von Opel/Vauxhall formell ernannt, Uwe Hochgeschurtz wird Europa-Chef des Mutterkonzerns Stellantis.
Uwe Hochgeschurtz hat sein Amt als Opel/Vauxhall CEO am 1. September 2021 angetreten. In dieser Zeit hat er der Elektrifizierungs-

Thomas Schäfer wird neuer Beirats-Vorsitzender von VWN.
Thomas Schäfer, seit 1. Juli 2022 CEO der Marke Volkswagen und Mitglied des Konzernvor stands für die Markengruppe Volumen, übernahm

Mirco Brodthage (links im Bild) übernimmt Leitung des deutschen Continental Reifenersatzgeschäftes. Frank Jung verabschiedet sich nach 34 Jahren auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Mirco Brodthage (44) steuert ab dem 1. September 2022 als Leiter Marketing und Vertrieb das Reifenersatzgeschäft von Continental in Deutschland.

Mirco Brodthage (links im Bild) übernimmt Leitung des deutschen Continental Reifenersatzgeschäftes. Frank Jung verabschiedet sich nach 34 Jahren auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.
Jung verantwortete seit 2010 erfolgreich das Reifenersatzgeschäft in Deutschland. Er startete seine Laufbahn 1988 im Controlling des Reifenherstellers, leitete danach