Verschiedene Pressegespräche mit Kunden über Fahrzeugeinrichtungen in der Flottenanwendung führten TOM immer wieder nach Baden-Württemberg – Empfehlung für Flottenmanager. Das
Spezielles Einrichtungssystem verspricht den individuellsten Transporterausbau der Welt, präsentiert das Transporter-Loft zur Abenteuer & Allrad und gewährt TOM eine Messe-Preview.
TOM suchte nach Einsatzfahrzeugen außerhalb von Rettung und Feuerwehr und fand eine Einsatzflotte mit einer Fahrzeugeinrichtung für einen reibungslosen Busverkehr.
Spezielle Fahrzeugeinrichtung zu Vorführ- und Schulungszwecken mit Rettungs- und Bergungsgerät für Feuerwehren und Hilfswerke wurde in einem VW T6 verbaut.
Branchenlösung für Feuerwehren und Hilfswerke: TOM fand einen Feuerwehr-L200 mit Innenausbau zur technischen Hilfeleistung bei Personenrettung in Unfall- und Bergungssituationen.
TOM fand mobilen Service-Transporter mit spezieller Fahrzeugeinrichtung zur Prüfung mobiler Medizintechnik von Rettungswagen und -hubschraubern für störungs- und einwandfreie Funktionsweise.
Der perfekte Transporter für Forstwirte – speziell konzipierte Fahrzeugeinrichtungen von Bott auf Pritschenaufbauten bieten Vorteile bei Ladungssicherung und Organisation des
Für den Forstbetrieb optimiert: ausgebauter Ford Ranger und Mercedes-Benz Sprinter zeigen Task-Forst-Anwendungen aus dem Hause Bott auf der FORSTlive 2022.
Am Sprinter stellt Bott einen Unterflur-Generator in einem Fahrzeuginnenausbau für den Rohrleitungsbau vor, welcher für das IRO Rohrleitungsforum geplant war.
Bis 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein. Fahrzeugeinrichter Bott geht mit und bietet Branchenlösungen für neue Elektrofahrzeuge. Heute: LECV und Maxus.