Mercedes-Benz Vision EQXX demonstriert herausragende Effizienz im Straßenverkehr über 1.000 km mit einer Batterieladung und Durchschnittsverbrauch von 8,7 kWh/100 km.
Grüne Logistik im Steigflug: DB Schenker und Lufthansa Cargo setzen fossilfreie Deutschland-China-Verbindung fort und vermeiden 21.000 Tonnen CO2 im Sommerflugplan.
AutoFlight, eines der ersten eVTOL-Unternehmen weltweit, hat erfolgreich einen Transition-Flug für ein eVTOL für drei Passagiere plus Pilot absolviert hat.
Nissan nutzt Technologien wie das e-4ORCE Allradsystem und entwickelt diese für sandige Mondoberfläche in Zusammenarbeit mit der japanischen Weltraumagentur weiter.
Hyundai enthüllt in Las Vegas Anwendungsszenarien mit innovativen Robotik-Modulen aufBasis modularer Plattformen für das Zeitalter “Mobility of Things”. Otto Normalverbraucher
Mit 600 km und 200 km/h soll das Luftfahrzeug Tensor 600X auch unter schwierigen Bedingungen infrastrukturunabhängig zum schnellsten Mittelstreckenverkehrsmittel avancieren.
Erster öffentlicher Testflug der elektrischen VoloDrone. Volocopter und DB Schenker zeigen Integration in Lieferketten auf ITS World Congress in Hamburg.
Konkurrenz belebt die Geschwindigkeit. Korea ist einen Schritt näher am Überschall-Zugverkehr. Südkoreas Hyperloop-Zug erreicht bei jüngsten Modelltests über 1.000 km/h
Führender US-Luftrettungsdienst Air Methods setzt auf Drohnenflotten von Wingcopter. Strategische Partnerschaft ermöglicht effizientere Lieferungen von lebensrettenden medizinischen Gütern per Drohne.