VW und VWN zeigten vollelektrische Rettungs- und Einsatzfahrzeuge auf der RETTmobil:e-Crafter1 als Rettungswagen und ID. Buzz Cargo2 als Messepremiere. Der
Auf einem 340 Quadratmeter großen Messestand war Mercedes-Benz mit bewährten Aufbauherstellern zentraler Bestandteil der internationalen Leitmesse für das Rettungswesen RETTmobil.
Verschiedene Pressegespräche mit Kunden über Fahrzeugeinrichtungen in der Flottenanwendung führten TOM immer wieder nach Baden-Württemberg – Empfehlung für Flottenmanager. Das
Energreen hat das deutschlandweit erste Zweiwegefahrzeuge ILF R1500 ausgeliefert. Bauhof-online.de war bei Testeinsätzen auf einem der größten Truppenübungsplätze Europas dabei.
Lieferengpässe erfordern Alternativen zur gängigen Transportern. TOM hat eine Isuzu-M21-Arbeitsbühne recherchiert, die einen Meter kürzer ist als das gängige Mercedes-Benz-Chassis.
Am Technologie-Campus Mira hat sich ein Start-up angesiedelt mit dem Ziel, einen wasserstoffgetriebenen recycelbaren Elektrokleintransporter auf den Markt zu bringen.
Hako Kommunaltechnik ermöglicht ökologische Wildkrautbekämpfung mit Wasser für Flächen wie Gehwege und Straßen, zwischen Pflastersteinen, auf Treppen oder an Bordsteinen.
Tropos erweitert sein Angebot an Aufbauten für kompakte Tropos Able Elektrotransporter. Der Tropos Able jetzt als Heck- oder 3-Seiten-Kipper bestellbar.